Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Filter
Gebrauchte Workstation sind in der Neuanschaffung kostspielige Computer. Nach wenigen Jahren der Nutzung werden selbst diese professionellen Computer, insbesondere gebraucht, erschwinglich und günstig. Einfache Geräte kosten dabei sogar weniger als Neugeräte im einschlägigen Einzelhandel. Durch die Entscheidung eine gebrauchte Workstation zu kaufen erhalten Sie als Kunde ein Gerät mit hervorragender Qualität und ausgesprochener Zuverlässigkeit.
Unterkategorien
Wenn Sie...
Prozessorfamilie: Intel Core i5 1. Gen Prozessor: 1x Intel Core i5-680 3.60GHz Arbeitsspeicher: (konfigurierbar) Festplatte: (konfigurierbar) Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 bit B-Ware (Gerät hat optische Mängel) Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Reiter "Zustand" Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1800
Prozessorfamilie: Intel Core i5 3. Gen Prozessor: 1x Intel Core i5-3470 3.20GHz Arbeitsspeicher: 8GB (konfigurierbar) Festplatte: SSD (konfigurierbar) Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 bit A-Ware gebraucht einwandfrei Grafikkarte: onboard Intel HD GraphicsTipp: Bestellen Sie eine professionelle 3D-CAD-Grafikkarte dazu. Wir übernehmen...
Prozessorfamilie: Intel Xeon Prozessor: 1x Intel Xeon E5-1650 v3 6-Core/12Thread, 3.50-3.80GHz Arbeitsspeicher: (konfigurierbar) Festplattenkapazität: (konfigurierbar) Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 bit A-Ware gebraucht einwandfreiDatenturbo Tipp: Bestellen Sie Ihr Gerät mit einer SSD-Festplatte (Dateien und Programme werden spürbar...
Prozessorfamilie: Intel Xeon2x 8-Core Intel Xeon E5-2667 v4 3.20GHzArbeitsspeicher: (konfigurierbar)Festplatte: (konfigurierbar)Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 bitA-Ware gebraucht einwandfreiDatenturbo Tipp: Bestellen Sie Ihr Gerät mit einer SSD-Festplatte (Dateien und Programme werden spürbar schneller geöffnet)Diese Workstation hat keine...
Prozessorfamilie: Intel XeonProzessor: 2x 8-Kern Intel Xeon E5-2687W v2 3.40GHzArbeitsspeicher: (konfigurierbar)Festplattenkapazität: (konfigurierbar)Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 bitA-Ware gebraucht einwandfreiGrakikkarte Nicht Vorhanden
Prozessorfamilie: Intel Xeon Prozessor: 1x Intel Xeon E5-2667 v4 3.20GHz Arbeitsspeicher: (konfigurierbar) Festplattenkapazität: (konfigurierbar) Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 bit A-Ware gebraucht einwandfreiDiese Workstation hat keine onboard Grafikkarte! Für den Betrieb muss eine PCI-Grafikkarte verbaut werden. Tipp: Bestellen Sie...
Prozessorfamilie: Intel Xeon Prozessor: 1x Intel Xeon E5-2667 v3 3.20GHz Arbeitsspeicher: (konfigurierbar) SSD-Festplattenkapazität: (konfigurierbar) Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 bit A-Ware gebraucht einwandfrei Grafikkarte: NVIDIA Quadro M4000Diese Workstation hat keine onboard Grafikkarte! Für den Betrieb muss eine...
Eine Workstation bezeichnet einen Computer welcher sich von einem normalen handelsüblichen PC in manchen Komponenten unterscheidet. Grundsätzlich vereinen beide Systeme die Eigenschaft, dass es sich in erster Linie um Computer handelt, an denen gleichzeitig nur ein Benutzer arbeitet. Dies unterscheidet eine Workstation von einem Server. Darüber hinaus ist bei einer Workstation der Fokus stärker auf der Leistung gesetzt. Workstations werden in erster Linie von renommierten Herstellern angeboten. Das sind: Fujitsu, Dell, HP und weitere. Die Modellreihen sind dabei erkennbar durch eine eindeutige Namensgebung. So heißen die Workstationmodelle bei Fujitsu etwa Celsius, bei Dell hingegen Precision. HP identifiziert seine Workstation Computer durch ein „Z“ am Anfang des Namens, so zum Beispiel: Z240, Z420, Z440 oder Z840.
Wichtige Komponenten beim Kauf eines leistungsfähigen Computers sind:
Workstations werden konzipiert als besonders haltbare und zuverlässige Computer. Gebrauchte Workstations werden von Herstellern wie Fujitsu Celsius, Dell Precision, oder HP Z konzipiert besonders zuverlässig zu sein. Dies wird erreicht durch Verwendung hochwertiger Komponenten an kritischen Stellen wie Prozessor (meist Intel Core i5, i7 oder Xeon), Arbeitsspeicher, HDD und SSD und anderen erreicht. Dabei unterscheiden sie sich von normalen Computern dadurch, dass in ihnen z.T. Komponenten wie in einem professionellen Server verbaut werden. Auch gebrauchte Workstations laufen nach einer professionellen Wiederaufbereitung noch lange und zuverlässig.
Eine Workstation unterscheidet sich in einigen Komponenten zum Teil deutlich von einem normalen PC aus dem Einzelhandel. Zum einen sind Workstations von Anfang an als Geräte für den professionellen Einsatz ausgerichtet. Dies spiegelt sich in der Wertigkeit der verwendeten Materialien wieder. Es werden also Komponenten verbaut welche auch in handelüblichen Computern aufzufinden sind aber in aller Regel werden diese aus hochwertigereren und besseren Materialien gefertigt. Dies zeigt sich zum Beispiel im Kühlsystem.
Während ein handelsüblicher PC ohne spezielle Komponenten über ein auf Kosten optimiertes Kühlsystem verfügt wird bei einer Workstation, auch gebraucht, ein leistungsfähigerer Kühler und Lüfter verbaut.
Hier das innere einer Workstation von Dell:
Hier eine Platine, entnommen aus einem Consumer PC:
Wie man erkennen kann verfügt der Workstation Computer über ein viel umfangreicheres Kühlsystem. Dies ist natürlich auch der größeren Leistungsaufnahme geschuldet. Unabhängig davon aber ist unser Workstation System, auch bei langer Belastung, ausreichend gekühlt. Dies ermöglicht nicht nur den Einsatz professioneller Komponenten, ganz nebenbei wird unser gebrauchter Workstation Computer ausgesprochen leise laufen.
In aller Regel werden in einer gebrauchten Workstation Prozessoren von Intel verbaut. Dabei entwickelt Intel eine eigene Reihe von Prozessoren für den professionellen Einsatz. Diese werden unter dem Markennamen Xeon vermarktet. Eingeführt wurde die Reihe der Xeon Prozessoren bereits 1998. Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu einer normalen CPU ist dabei der Umstand, dass mehrere Prozessoren auf einem Mainboard platz finden können aber nicht müssen. Ein System, welches für den Betrieb mit zwei Prozessoren vorbereitet ist kann also problemlos auch mit nur einer CPU betrieben werden. Bis 2010 wurde folgende Nomenklatur verwendet:
Ab 2011 wurden neue Bezeichnungen vergeben, analog zu den eingeführten i3, i5 und i7 CPU's:
Die Namensgebung wird dabei beibehalten und durch zusätze ergänzt. So gilt:
Grundsätzlich handelt es sich bei Xeon Prozessoren um Ableger der jeweils aktuellen Generation. Diese wird jedoch für ihren Einsatz in Servern und Workstations optimiert. So erhalten Xeon Prozessoren häufig technische Merkmale die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zwar verfügbar sind, aber nicht unmittelbar Einzu in die Derivate des Consumer Marktes Einzug halten. Bespiele hierfür sind Hyper Threading oder Dual Channel Speicherzugriff. Auch verfügen die professionellen Xeon CPU's, auch gebraucht, über mehr L2 und L3 Cache wodurch sie in bestimmten Szenarien leistungsfähiger sind. Insgesamt kann festgehalten werden, dass weniger die Energieeffizienz, als vielmehr die Rechenleistung im Vordergrund stehen.
professionelle Hardware wie Server und Workstations nutzen, auch gebraucht gekauft, ECC (Error Correction Code) Speicher. Dieser unterscheidet sich grundlegend von "normalem" Arbeitsspeicher und ist auch nicht kompatibel. ECC Ram, egal ob neu oder gebraucht, bietet die Möglichkeit der Fehlerkorrektur. Der Einsatz von ECC Ram ermöglicht es also Speicherfehler zu minimieren. Dies kann insbesondere ein Faktor sein bei professionellen Anwendungen bei denen die Richtigkeit der Berechnungen von großer Bedeutung ist. Klassische Anwendungsfelder sind hier Konstruktion und Entwicklung, Medizintechnik oder finanzwirtschaftliche Berechnungen.
Häufig werden in Workstations besonders leistungsstarke Netzteile verbaut. Dabei gibt es keine nennenswerten Unterschiede zwischen Dell Precision, HP Z oder Fujitsu Celsius. Die Leistungsfähigkeit des Netzteils wird in Watt angegeben. Achten Sie stets darauf, dass die maximale Leistungsaufnahme der Komponenten die Maximalleistung des Netzteils nicht überschreitet. Dies kann insbesondere beim Einsatz gebrauchter oder neuer CAD Grafikkarten schnell der Fall sein. Auch eine gebrauchte Workstation muss hier genug Leistung bieten. In aller Regel sind Sie ab 600W und höher auf der sicheren Seite.
Die Marktführer von Grafikkarten sind Nvidia und AMD (früher ATI). Beide Hersteller produzieren eigens für den professionellen Einsatz optimierte Grafikkarten mit speziell optimierten Treibern. Auch gebrauchte Grafikkarten einer Workstation sind daher immer noch hervorragend für den Einsatz bei CAD Anwendungen geeignet. Bei der Auswahl einer passenden Grafikkarte ist neben der Leistung auch zusätzlich auf die Art und Zahl der Ausgänge zu achten. Häufig werden HDMI und Display Port Ausgänge geboten. Bei IT-Welt24.de bieten wir die Möglichkeit zusätzlich zu Ihrer Workstation eine Grafikkarte separat als Zubehör zu erwerben. Achten Sie beim Kauf bitte darauf, dass Sie letztlich auch die gewünschte Zahl an Monitoren ansteuern können. Bei Unklarheiten beraten wir Sie gerne. Nutzen Sie dazu einfach das Kontaktformular
Alle hier aufgezählten Unterschiede können bei einer Workstation vorgefunden werden. Es gibt allerdings auch Konstruktionen und Modelle der Hersteller, welche nur einen Teil der o.g. Möglichkeiten anwenden. Allgemein kann man allerdings sagen, dass die Erweiterbarkeit bei einer gebrauchten Workstation immer besser ist als bei einem handelsüblichen PC. Insbesondere bieten Workstations häufig leistungsstarke Netzteile die es Ihnen ermöglichen zahlreiche, auch leistungsintensive, Komponenten einzubauen. Insbesondere der Einsatz einer starken Grafikkarte kann das Netzteil schnell an seine Grenzen bringen. Gerne beraten wir Sie hier persönlich!
Eine gebrauchte Workstation eignet sich nicht unbedingt für jeden Anwender. Es gibt abgesehen von der erhöhten Leistungsaufnahme durch die professionellen Komponenten kein zwingendes Argument gegen den Einsatz einer Workstation. Es besteht aber das Risiko, dass Sie auch nicht unbedingt von den Vorteilen profitieren werden. Diese Art von Computer wir Ihnen viel Freude bereiten wenn Sie einen Teil der folgenden Aussage für sich bejaen können: