Lenovo Tastatur funktioniert nicht beim Start


Lenovo Laptop Tastatur funktioniert nicht – Lösungen

Die Tastatur des Lenovo-Laptops reagiert nicht auf Eingaben. Allerdings funktionieren einige Fn-Hotkeys (z. B. zur Lautstärkeregelung oder Helligkeitseinstellung). Zusätzlich können Probleme mit Bluetooth- oder USB-Geräten auftreten, die nicht mehr verbunden werden.

Lösung 1: Laptop neustarten und Hard Reset durchführen

  • Laptop ausschalten.
  • Den Power-Knopf mindestens eine Minute lang gedrückt halten.

Der Laptop wird versuchen zu starten und sich möglicherweise erneut abschalten – das ist normal.
Laptop normal starten und prüfen, ob die Tastatur wieder funktioniert.

Lösung 2: Schnellstart deaktivieren

Falls die Tastatur weiterhin nicht funktioniert, kann die Ursache der Schnellstartmodus (Fast Startup) von Windows sein. Dieser verhindert manchmal, dass Hardware wie die Tastatur ordnungsgemäß initialisiert wird.
Schritte zum Deaktivieren von Fast Startup:

Temporäre Eingabemethode bereitstellen:

  • Falls die Tastatur nicht funktioniert, nutzen Sie eine externe USB-Tastatur oder die Bildschirmtastatur (On-Screen Keyboard).
  • Die Bildschirmtastatur öffnen: Drücken Sie Windows + R, geben Sie osk ein und bestätigen Sie mit Enter.

Windows-Energieoptionen öffnen:

Drücken Sie Windows + R, geben Sie powercfg.cpl ein und bestätigen Sie mit Enter.

Im nun geöffneten Fenster klicken Sie links auf „Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll“.

Schnellstart deaktivieren:

  • Klicken Sie auf das **Schildsymbol („Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind“) **, um die Optionen zu entsperren.
  • Entfernen Sie das Häkchen bei „Schnellstart aktivieren (empfohlen)“.
  • Änderungen speichern und den Laptop neu starten.

FAQs From Same Category

Gibt es eine Garantie / Gewährleistung?

Wir bieten selbstverständlich für alle unsere Produkte volle 12 Monate Gewährleistung. Die Garantieleistung erfolgt in Form einer kostenfreien Reparatur oder der kostenfreien Übersendung eines Austauschgerätes. Die Entscheidung, welche Form der Garantieleistung erfolgt, obliegt uns als Garantiegeber. Ist weder eine Reparatur noch die Lieferung eines Ersatzgerätes möglich, wird dem Kunden der Zeitwert des Gerätes erstattet.


Wie lange dauert der Versand der Ware?

Versandzeit

Die Lieferzeit beträgt 3-6 Tage nach Bestellung bzw. Zahlungseingang, sofern alle Komponenten verfügbar sind.

Bitte beachten Sie, daß wir ein kleines Unternehmen ohne 24/7 Logistikroboter sind.
Anders als bei großen Neuware-Versendern steht Ihr gebrauchtes Gerät bei uns nicht(!) versandfertig im Regal!

  • Ihr Gerät wird erst nach(!) Zahlungseingang vorbereitet/zerlegt
  • Ihre Wunschaustattung (Festplatte, Arbeitsspeicher) installiert, sofern alle Komponenten verfügbar sind
  • Gereinigt und wieder zusammengebaut
  • Ihr persönlicher Datenträger wird mit Windows neu bespielt
  • Sturzsicher verpackt und Zubehör beigelegt
  • Wartet dann auf die Abholung durch den Versanddienstleister
  • Je nach Auslastung, Versanddienst und Bestelluhrzeit kann hier manchmal noch ein weiterer Werktag vergehen, bevor Ihr Paket schließlich im Postwagen landet
  • Auf die Lieferzeit im Postwagen selbst haben wir keinen Einfluß, in der Regel beträgt die Fahrzeit im Postwagen 2-3 Werktage (DHL) und 3-4 Werktage (Hermes)

Was bedeutet "A-Ware" beziehungsweise "B-Ware" und was ist der Unterschied?

Die Bezeichnungen A-Ware und B-Ware beziehen sich auf den äußeren Zustand des Gerätes.

B-Ware-Artikel weisen äußere Beschädigungen auf.

A-Ware: Gebraucht einwandfrei

  • Zustand: sehr gut
  • Das Gerät wurde technisch geprüft, refurbished und professionell wiederaufbereitet
  • nur leichte Gebrauchsspuren auf dem Gehäuse möglich z.B. kleine, oberflächliche Kratzer.
  • Keinerlei technische Beeinträchtigungen!

B-Ware: Gebraucht mit optischen Mängeln

  • Zustand: optische Mängel
  • Das Laptop wurde technisch geprüft, refurbished und professionell wiederaufbereitet
  • Die Geräte können leichte bis starke Kratzer, Risse und Brüche am Deckel oder Gehäuse aufweisen.
  • Tastatur, Handballenauflage und Touchpad können abgenutzt sein.
  • Keinerlei technische Beeinträchtigungen!
  • Kleinere Risse oder kleine Dellen können vorhanden sein.
  • Display kann dunkle oder helle Stellen, Druckstellen und Kratzer aufweisen.
  • Gerät ist voll funktionsfähig


Retourenschein / Rücksendung / Widerruf / Versandlabel. Wie muss ich vorgehen, wenn ich meinen Artikel zurückgeben möchte (Retoure)?

Nehmen Sie das Rücksendeformular aus Ihrem Paket und legen Sie es ausgefüllt(!) in Ihr Retouren Paket.
Falls Sie das Rücksendeformular nicht mehr haben, können Sie es über folgenden Link herunterladen:
https://www.it-welt24.de/info/28-Retoure-Ruecksendeformular-Download

Bitte erstellen Sie Ihren Retouren-Versandaufkleber in unserem Retourenportal:
https://it-welt24de.returnbird.com


Lana: Hallo! Ich bin Lana, dein IT-Welt24.de Support Assistent. Wie kann ich dir behilflich sein?